-
Die Erstlandung der Britannia Airways fand bereits am
21. Oktober 1981 mit der Ankunft einer Boeing 737-200 (G-BADR) statt.
Drei Jahre später folgte dann ein weiterer Besuch mit der G-BAZG,
der dann auch fotografisch festgehalten wurde.
-
Erst seit 1995 operierte die Airline auf unzähligen
Charterflügen nach Schönefeld und im Oktober 1997 kam es zur Gründung einer
deutschen Tochtergesellschaft mit Sitz auf diesem Flughafen.
-
Mit der Boeing 767-300 D-AGYA erfolgte dann am 03. November 1997
der erste Charterflug von SXF nach Puerto Plata/POP. In den
nachfolgenden Jahren wurde dann mit einer Flotte von bis zu fünf
Boeing 767-300 ein umfangreiches Charterprogramm nach Kuba, Mexiko und
der Dominikanischen Republik angeboten.
-
Nach einer Neuausrichtung der Firmenpolitik bei
Britannia Airways kam dann jedoch überraschend das Aus für den
deutschen Ableger und zum Ende April 2001 fanden die letzten Flüge ab
Schönefeld statt.
-
The first visit by Britannia Airways took already
place on October 21st. 1981 with the arrival of a Boeing 737-200 (G-BADR).
The next visit was noted then three years later with the G-BAZG, which
was fortunately photographed as seen below.
-
Numerous charter flights were operated since 1995 and
a new course was set with the foundation of a german subsidiary in
October 1997 with headquarters at Berlin/SXF.
-
On November 03rd. 1997 the Boeing 767-300 D-AGYA was
operating the first service on a charter flight to Puerto Plata/POP.
During the subsequent years and with a fleet of up to five aircraft,
a large charter programme was offered then to Cuba, Mexico and to
the Dominican Republic.
-
However, after a reorganization of the company strategies
with Britannia Airways, there was deceided to liquidate the german
daughter and by the end of April 2001 the last flights took place
from Schönefeld.

 |
 |
B737-200 G-BAZG |
B757-200 G-CDUP |
 |
 |
 |
B767-200 G-BOPB |
B767-300 G-OBYG |
B767-300 VH-NOE |
Jedes Foto
öffnet im neuen Fenster - Every picture opens in a new window
|