Martinair Holland

  • Unter dem alten Namen MAC - Martins Air Charter fanden schon Ende der 60'ziger Jahre erste Charterflüge nach Berlin/SXF statt. So gab es eine erste bestätigte Landung bereits am 21. März 1968, welche mit einer DC-7 (PH-DSL) in der Frachtausführung durchgeführt wurde.

  • In den 80'ziger Jahren operierte die mittlerweile als Martinair Holland umbenannte Airline auf unzähligen Frachtflügen im Auftrag der INTERFLUG, da die DDR-Staatslinie keine reinen Frachtfugzeuge mit entsprechenden Ladeluken in ihrer Flotte hatte. Diese Flüge gingen speziell in den asiatischen Raum und wurden mit Maschinen vom Typ DC-8, DC-10 und Boeing 747-200 abgewickelt.

  • Von Ende März bis Anfang April 2007 wurden drei Charterflüge mit Maschinen vom Typ Boeing 767-300 im Auftrag der LTU nach Punta Cana durchgeführt.


  • Under the old brand MAC - Martins Air Charter, first charter flights to Berlin/SXF were already noted during the late 60'ties and the first confirmed landing was with a cargo configured DC-7 (PH-DSL) on March 21st.1968.

  • In the 80'ties the airline, in the meantime renamed into Martinair Holland, operated numerous cargo flights on behalf of  INTERFLUG, since the airline has not a pure freighter with a corresponding cargo door in its fleet. These flights specifically went into the Asian area and became handled by aircrafts of type DC-8, DC10 and Boeing 747-200.

  • At the end of March until early April 2007, Martinair was enforcing three charter flights with Boeing 767-300 to Punta Cana on behalf of LTU.

martinair_phdcd.jpg (92826 Byte) martinair_phmau.jpg (73727 Byte)
DC-8-33 PH-DCD DC-8-55CF PH-MAU DC-9-33RC PH-MAR
martinair_dc10.jpg (86248 Byte) martinair_phmat.jpg (89129 Byte)
DC-10-30CF PH-MBG DC-10-30CF PH-MBP F-28-1000 PH-MAT
martinair_747.jpg (90862 Byte) martinair_b7673.jpg (80123 Byte)
A310-200C PH-MCB B747-200C PH-MCE B767-300 PH-MCL B767-300 PH-MCG

Jedes Foto öffnet im neuen Fenster - Every picture opens in a new window

zurück-back